Unsere Vision

Das Projekt beschäftigt sich mit der gestalteten Lebensumwelt der Kinder und ihrer Interaktionen. Bei Spaziergängen, Bewegung im Umfeld der Kita und durch aktive Auseinandersetzung mit architektonischer Gestaltung nach Prinzipien des Neuen Bauens und der modernen Kunst des Bauhauses, werden die Kinder sensibilisiert für Kunstwerke, Formen und Material in ihrer Umgebung. Sie werden zu eigener Gestaltung angeregt durch die kreative Umsetzung der Beispiele aus ihrer Lebensumgebung. Dies kann durch Bewegung, beim Malen und Gestalten eigener Städte aus Kartons u.a. Materialien erfolgen.

Unsere Förderer

Das Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ möchte Kinder und Jugendliche, die bisher keine oder nur sehr wenige Zugänge zu Kunst und Kultur hatten, in ihren Teilhabe- und (kulturellen) Bildungschancen unterstützen. Mit der Förderung entwickeln und setzen Kultur-, Jugend- und/oder Bildungsträger gemeinsam Projekte um, in denen Kinder und Jugendliche die Künste, Kultur, Spiel und Medien entdecken können. Eine partizipativ gestaltete Kulturelle Bildung eröffnet ihnen neue Perspektiven auf sich selbst und auf die Welt. Das stärkt ihre Persönlichkeit und das Miteinander.

 

Solch ein Projekt stämmt man nicht alleine. Dieses Projekt läuft in tatkräftiger Zusammenarbeit mit der 


Unsere Partner

Johanniter- Unfall- Hilfe e.V.,

Kindertagesstätte Beimskinder,


Agentur "Tourenreich" - Architektur- und Kunstreisen Mitteldeutschland und


Architekten- & Ingenieurverein zu Magdeburg von 1876 e.V. 

Flyer mit Terminen in 2023

Flyer mit Terminen bis Mitte 2024

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

Die Idee der Kitaleitung, die Kammerspiele Magdeburg auf das Kitagelände einzuladen, haben wir direkt unterstützt. Für die Kinder war es eine große Überraschung als das Feuerwehrauto auf das Gelände fuhr. Vielen Dank an die Kammerspiele für das beeindruckende Schauspiel.

Wasser marsch- die Matschstrecke steht!

Das Projekt Matschstrecke ist erfolgreich abgeschlossen. Neben zahlreichen Einzelspenden auf betterplaces.com und die Unterstützung unserer Mitglieder haben vor allem die großzügigen Spenden der Sparkasse Magdeburg und regionale Unternehmen das Projekt möglich gemacht. Wir möchten uns besonders bei folgenden Spendern bedanken:

  • Bäckerei Otto
  • Zahnarzt Kolditz
  • Sparkasse Magdeburg

Matschstrecke aufgebaut
Dank zahlreicher Spenden konnten wir im Juni 2021 die ersehnte Matschstrecke für die Kita-Kinder realisieren. Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung und den starken Einsatz der Mitglieder beim Aufbau.

2018 konnte ein Arbeitseinsatz auf dem Kitagelände initiiert werden. Ziel war die Vorbereitung des Untergrundes für ein neues Spielgerät, den „Bauwagen“. Mit Hilfe unserer Mitglieder wurden in 1,5h Erde und Laub bewegt und beseitigt. Die Teilnehmer_innen stellten dabei teilweise eigene Geräte zur Verfügung. 

Martinsfest
Kaffee und Kuchen gibt es durch die tolle Unterstützung der Mitglieder an unserem Stand auf dem Martinsfest der Kita. 

Sommerfest